„Der erste Jahrgang Filmhochschule München. Tabula rasa. Eine lang gespeicherte Sentimentalität beim Filmesehen sollte verschwinden. Universitätswissen in Fetzen zerstieben. Was übrig blieb, war die eigene Arbeit und sehen, sehen, sehen.“ (Ingemo Engström)
Schlagwort: Filmkritik
Das Heft widmet sich Harun Farockis einziger Regiearbeit für das Theater.
Das erste HaFI-Buch in Zusammenarbeit mit dem Wiener Verlag Synema.
... auf dem Gebiet der Filmforschung und der Filmwissenschaft.
31.08.2021 — Archiv / Schaufenster Eine kleine Auswahl von Texten der außergewöhnlichen Filmkritikerin und Übersetzerin Frieda Grafe; dazu eine Laudatio von Harun Farocki.
Jetzt erschienen: Harun Farockis Texte von 1976 bis 1985, Band 4 der Schriftenausgabe.
Jetzt als PDF online verfügbar.
Gezeigt wird bei dieser Gelegenheit ein Fundstück aus Farockis Nachlass.
02.07.2018 — Projekte / Veranstaltung Ein Film über die Gerichtsverhandlung gegen die ‚Plowshares Eight‘, acht Angehörige der christlichen Friedensbewegung in den USA, die in einer Rüstungsfabrik einen Nuklearsprengkopf zerhämmert hatten.
Eine Wiederveröffentlichung der Jahresinhaltsverzeichnisse 1975 bis 1983. Das Inhaltsverzeichnis 1984 wurde für dieses Heft erstellt.