Marzianos neues Filmprojekt steht in Verbindung zu unserem Forschungsprojekt „Terms and Conditions. Die Rechtsform der Bilder“ [...].
Schlagwort: Clio Nicastro
Im Rahmen der Tagung „As We May See: Tracking and Tracing the Image after Farocki“ (30.10. – 1.11.2024).
Ein zweiteiliges Filmprogramm im Rahmen unseres Forschungsprojekts "Terms and Conditions: Die Rechtsform der Bilder".
Der erste Teil widmet sich feministischen Filmpraxen und dem rechtlichen Rahmen bewegter Bilder.
Die Künstlerin und Forscherin Susan Schuppli (London) wird ihre Arbeit zu "Material Witness" präsentieren.
Das Projekt von Filippo Foscarini, das sich noch im Entstehen befindet, wurde teilweise im Rahmen der Harun Farocki Residency 2023 recherchiert und realisiert.
Mit dem Band "Bottroper Protokolle" (Suhrkamp 1968) [...] prägte die Fernsehregisseurin und promovierte Schriftstellerin, engagierte Feministin und Kommunistin Erika Runge (1939–2023) den Begriff und die Praxis der Dokumentarliteratur. [...]
Sizilien, 2020. In einer gottverlassenen Landschaft markiert ein plötzlicher Wetterumschwung das Ende eines erstickenden Sommers. [...]
Foscarinis Forschung konzentriert sich auf die Migration in den Grenzregionen zwischen Bosnien-Herzegowina, Serbien und Kroatien [...]
Ein Filmabend konzipiert gemeinsam mit der Theoretikerin und Filmemacherin Domietta Torlasco.
"Es geht um vier Frauen, mindestens. Eine davon fiktiv, alle anderen von dieser Fiktion infiziert."
Mit einer Ausstellung und einer Podiumsdiskussion.
16.09.2022 — Projekte / VeranstaltungImpressum: Harun Farocki Institut silent green Kulturquartier Plantagenstraße 31 D-13347 Berlin Fon +49 (0)30 46 06 24 70 Fax + 49 (0)3...
23.01.2016 —